Wir bieten aktuell Rohrpostsysteme in drei verschiedene Kategorien für unterschiedliche Zwecke an. Das System H61 ist unser Universalsystem, welches für besonders viele Unternehmen und den Einsatz im Krankenhaus passend ist. Das System H21 – ein Punkt-zu-Punkt-System – eignet sich für den Transport zwischen zwei Stellen. Das H36 wurde von uns speziell für den Transport von Bargeld entwickelt. Neben diesen drei Varianten helfen wir Ihnen auch gerne eine Speziallösung für Ihr Unternehmen umzusetzen.
Unsere Rohrpostsysteme
Universalsystem H61
Rohrpostsystem, das für besonders viele Unternehmen passend ist, da komplexe Anlage-Strukturen mit Abzweigungen und Priorisierungen möglich sind.
Punkt-zu-Punkt H21
Eignet sich für den immer wiederkehrenden Transport zwischen zwei Punkten ohne Abzweigungen.
Geldsystem H36
Rohrpostanlagen, die speziell für den Transport von Bargeld konzipiert sind.
Sonderanlagen
Individuell mit dem Kunden entwickelte Rohrpostanlage, zum Beispiel für besonders große Frachtgüter.
Auf den einzelnen Unterseiten finden Sie für jedes Rohrpostsystem schematische Übersichten, Stationstypen, Transportbehälter sowie passendes Zubehör. Selbstverständlich helfen wir Ihnen bei der Wahl des für Sie passenden Systems.
FAQs zum Thema Rohrpostsysteme
Das kleinste mögliche System besteht aus zwei Stationen und einer beliebig langen Rohrbahn – ein sogenanntes Punkt-zu-Punkt-System. Sehr große Systeme können ganze Rohrpostnetze mit einer Länge von mehreren Tausend Metern sein, mehrere Linien und eine große Anzahl an Stationen enthalten.

Beispiel für 2-Punkt

Beispiel für Anlage mit zwei Linien
Ein sehr einfaches Rohrpostsystem besteht aus den folgenden Komponenten:
- Stationen (mindestens zwei)
- Rohre
- Zentrale
- Gebläse
- Transportbehälter (mindestens einer)
Optional werden bei komplexeren Systemen Weichen und Steuerungen eingesetzt, um die Büchsen von einer Station zu bestimmten Zielstationen zu leiten, oder Sendungen zu priorisieren.
Ja! Rohrpostanlagen bestehen aus vielen unterschiedlichen Komponenten. Jeder Kunde unterscheidet sich, jede Voraussetzung vor Ort ist anders und viele verschiedene Güter eignen sich für den Transport mit den Anlagen. Groß, klein, besondere Anforderungen wie Schutz vor Erkalten… Der Einsatz im Krankenhaus hat andere Bedingungen, als der Einsatz in der Industrie. Medikamente müssen anders befördert werden, als Chemieproben. Deswegen ist es wichtig für jeden Fall die richtige Anlage zusammenzustellen.
Das kommt darauf an. Wie oben erwähnt sind die Anlagen sehr individuell. Je nachdem wie groß die Anlage ist und welche Features sie hat, variiert die Höhe der Investition. Sie können sich aber sicher sein, dass es sich lohnt! Wir stellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot mit unseren Preisen zusammen.
Erst einmal ist dafür natürlich eine hohe Qualität der initialen Anlage nötig. Wir haben eine eigene Entwicklung und Fertigung an unserem Standort in Bayreuth. Regelmäßige Qualitätskontrollen stellen eine hohe Zuverlässigkeit sicher. Aber nicht nur bei der Produktion, sondern auch bei der Installation des Systems ist genaues Arbeiten wichtig. Rohre, die nicht nahtlos verbunden sind, machen schnell Ärger. Später hilft es, wenn die Rohrpost in festgelegten Abständen gewartet wird. Dafür ist unser eigenes Service-Team zuständig, zu deren Angebot Sie hier mehr finden.