Hörtig Rohrpost auf der CHCC 2025 in Wuhan: Innovative Krankenhauslogistik an zwei Messeständen

Die Hörtig Rohrpost GmbH, ein führender Anbieter von modernen Rohrpostsystemen aus Bayreuth, präsentiert sich auf der CHCC 2025 (China Hospital Construction & Equipment Conference) in Wuhan gleich an zwei Messeständen – vertreten durch ihre renommierten Vertriebspartner SKS und Siyuan. Die CHCC gilt als eine der bedeutendsten Messen für Krankenhausbau, -planung und -ausstattung im asiatischen Raum und bietet eine exzellente Plattform für den internationalen Austausch im Gesundheitswesen.

Durch die strategische Präsenz bei zwei eigenständigen Ausstellern wird das Leistungsspektrum von Hörtig Rohrpost besonders umfassend dargestellt. Beide Partnerunternehmen, SKS und Siyuan, verfügen über tiefgreifende Marktkenntnis und langjährige Erfahrung im chinesischen Gesundheitssektor – und bieten den Messebesuchern Zugang zu innovativen Lösungen für die innerklinische Logistik.

Fokus auf Systemintegration und Effizienzsteigerung

Hörtig Rohrpost präsentiert über seine Partner aktuelle Entwicklungen im Bereich intelligenter Rohrpostlösungen – etwa modular aufgebaute Steuerungseinheiten, ergonomische Stationsdesigns mit Touchscreen-Technologie sowie flexible Schnittstellen zu Krankenhausinformationssystemen (KIS). Besucher können sich direkt an den Ständen über die Vorteile zentralisierter Transportprozesse für Laborproben, Medikamente und Dokumente informieren.

Dabei stehen insbesondere Themen wie Prozessautomatisierung, patientensichere Logistik und die Einhaltung strenger Hygienevorgaben im Fokus.

 Die ausgestellten Lösungen sind gezielt auf die Anforderungen des chinesischen Markts abgestimmt – inklusive lokaler Normkonformität und nahtloser IT-Integration.

Zwei Partner – ein gemeinsames Ziel

Die gleichzeitige Präsenz bei SKS und Siyuan unterstreicht die intensive Zusammenarbeit der Hörtig Rohrpost GmbH mit lokalen Partnern. „Durch die doppelte Präsenz auf der CHCC 2025 erhöhen wir unsere Reichweite und können mit maßgeschneiderten Beratungsgesprächen gezielt auf unterschiedliche Besuchergruppen eingehen“, erklärt ein Sprecher des Unternehmens.